Navigation überspringen


Standortnavigation

Sie sind hier: much-heute.de > Berichte > Berichte 2022 > Sprengstoffbunker am Wahnbach

Service-Navigation

Druckversion . Inhalt . Start . 

Kleiner Bunker im Wahnbach hat keinen Denkmal-Status

Der ehemalige Bunker nahe der Reichensteiner Mühle - (Foto : 'HEPress')

Eine Information des 'Verkehrsverein Much' :  Wir berichteten über diesen "Schandfleck" am Wahnbach und bekamen interessante Hinweise von Mucher Bürgerinnen und Bürgern über die Geschichte des Bunkers :  Lagerung von Sprengstoff für den Bau der Wahnbachtalstraße, für örtliche Steinbrüche, Lagerung von Munition der Jäger, Einlagerung von Munition einer Fabrik ('Reichsarbeitsdienst-Lager') ?

Frau Ludwig-Hardt, Gemeindeverwaltung, bekam jetzt den Bescheid vom 'Landschaftsverband Rheinland', dass der Bunker kein Baudenkmal sei. Tatsache ist jedoch, dass Mucher/innen wünschen, dass der Bunker erhalten bleibt. Eine Nutzung als Unterschlupf für Fledermäuse wäre zum Beispiel denkbar. Wir werden intern, in Absprache mit der Gemeindeverwaltung, darüber beraten.
für den Vorstand, Hartmut Erwin

Ältere Meldungen zum Thema :

Rätsel um alten Bunker im Wahnbachtal (fast) gelöst

01.03.2022  -  Eine Information des 'Verkehrsverein Much' :  Vor kurzem stellten wir einen Ort vor, der Rätsel aufgibt (siehe dazu Meldung von 21.02.) :  Nicht jeder Mucher kennt ihn, doch einige Bürger/innen haben sich bei uns gemeldet. Der Bunker diente als Depot für Sprengstoff. Sehr wahrscheinlich ist, dass der Sprengstoff beim Bau der Wahnbachtalstraße benötigt wurde. Zudem brauchte man Sprengstoff auch für verschiedene Steinbrüche in der Gemeinde. Ein weiterer Aspekt, dass die Grube Markelsbach damit beliefert wurde, konnte nicht bestätigt werden.

Ab den 50er Jahren, nach Aufgabe des Depots, wurden alte Zeitungen und weiterer Unrat dort entsorgt. Durch Verschweißen des Zugangs wurde diese Nutzung beendet. Geblieben ist so ein Bauwerk vergangener Tage. Wie sollte man heute mit diesem Schandfleck / Zeitzeugen umgehen ?  Wir bitten um Vorschläge.
für den Vorstand, Hartmut Erwin

Wer weiß Näheres zu diesem Bauwerk im Wahnbachtal ?

(Foto : 'HEPress')

21.02.2022  -  Eine Information des 'Verkehrsverein Much' :  Es gibt sehr schöne Ecken in Much. Viele, vor allem in den Außenorten, sind selbst den Mucherinnen und Muchern nicht bekannt. Nach Wanderungen durch unsere Gemeinde regen Mucher Bürger/innen an, die schönen Seiten unseres Ortes bewusster wahrzunehmen.

Heute wartet eine besondere Aufgabe :  Wer kann etwas zu dem abgebildeten Objekt am Wahnbach zwischen 'Walkweiher' und Reichensteiner Mühle mitteilen ?  Nähere Informationen bitte an Telefon 02245 / 5902 oder per e-mail an  Öffnet ein Fenster zum Versenden einer E-Mailharti04(at)gmx.de
für den Vorstand, Hartmut Erwin

20. Juli 2022


Banner nk-se.info Banner lohmar.info Banner broeltal.de

Einkaufen im
Bergischen
Rhein-Sieg-Kreis
stärkt die Region :

Anzeigen

Handel


Gastronomie


Dienstleistung


Freizeit


Gesundheit


Handwerk