Navigation überspringen


Standortnavigation

Sie sind hier: much-heute.de > Berichte > Berichte 2023 > Kinderspielplatz Talstraße

Service-Navigation

Druckversion . Inhalt . Start . 
Statt Stufen nun barrierefreier Zugang in Form einer Rampe vom Parkplatz an der Talstraße

Aufwendige Umgestaltung des Kinderspielplatzes an der Talstraße

In völlig neuem Gewand präsentiert sich der zentral in Much gelegene Spielplatz an der Talstraße. Im Herbst vergangenen Jahres begann der bereits im Jahr 2020 beschlossene Umbau des Areals. Die zunächst für Ende 2022 angekündigte Fertigstellung verzögerte sich nun jedoch um volle fünf Monate.

Einzelne Spielgeräte der früheren Ausstattung wie der Kletterturm oder die Wippe wurden beibehalten, die beiden Schaukeln wurden durch eine große Vogelnest-Schaukel ersetzt, neue Spielgeräte wie ein Drehring namens "Supernova", zwei in den Boden eingelassene Trampoline sowie eine Kletter- und Rutsch-Landschaft im Westen des Areals kamen hinzu.

Drehring zum Balancieren und Massivholz-Sitzbank

Die gesamte Anlage wurde barrierearm angelegt, so daß alle Spielgeräte auch von Kindern oder Begleitpersonen mit Einschränkungen erreicht werden können. Gestaltet wurde der Spielplatz - Einfassungen und auch der Kletterhang - mit Naturmaterialien wie großen Bruchsteinen und Massivholz-Elementen. Aus Letzteren wurden auch mehrere Sitzbänke gefertigt, die einen Überblick über das Gelände erlauben.

.

Einziger Hindernisgrund, den im Prinzip fertiggestellten Spielplatz gleich zu nutzen, ist der erst kürzlich verlegte Rollrasen, der nun nicht unerhebliche Teile des Areals zwischen den einzelnen Spielbereichen einnimmt, zudem als Fallschutz neben den Trampolinen dient. Weil der Rasen erst anwachsen muss, bleibt die Anlage voraussichtlich noch bis Ende Mai gesperrt.

Die Gemeinde verweist in diesem Zusammenhang auf auch Gewährleistungs-Gründe und bittet um Verständnis für die noch andauernde Sperrung. Bis zur Freigabe Anfang Juni versperren Gitterzäune die Zugänge, geben den Blick auf den attraktiv gestalteten Spielplatz unten den schattenspendenden Bäumen aber schon frei. (cs)
 

08. Mai 2023

neue Vogelnest-Schaukel
Kletter- und Rutsch-Turm, rechts dahinter zwei bodenebene Trampoline
Kletterhang mit breiter Rutsche

Ältere Meldungen zum Thema :

Barrierearmer Spielplatz an der Talstraße vor Fertigstellung

12.04.2023 :  Eine Information der Gemeindeverwaltung :  Im Oktober des vergangenen Jahres haben die Bauarbeiten für das Projekt "barrierearmer Spielplatz Talstraße" begonnen. Passend zum Frühlingsbeginn nimmt die neue Spielfläche nun deutlich Gestalt an. Die Vorfreude auf die Fertigstellung und Eröffnung des neuen barrierearmen Spielplatzes ist groß. Eine extrabreite Rutsche sowie ein angrenzender Kletterhang wurden bereits fertiggestellt und das beliebte Klettergerüst hat wieder seinen Platz gefunden.

Das Besondere an dem Spielplatz ist, dass er barrierearm gestaltet wird. Zukünftig ist es deshalb zum Beispiel auch Kindern mit eingeschränkter Motorik oder mit Sehbehinderung möglich, hier ausgelassen herumzutollen und sich fantasievolle Spiele zu überlegen. Von der barrierearmen Gestaltung profitieren auch Begleitpersonen mit Handicap, die ihre Schützlinge nun nahezu uneingeschränkt begleiten können.

Bei der Planung der Spiellandschaft wurde sehr darauf geachtet, möglichst naturnahe Rohstoffe zu verwenden. Es werden viele Holzelemente sowie Natursteine verbaut. Die Besucher können auf wunderschönen Holzsitzbänken direkt unter alten Bäumen entspannen oder die großen Steine für eine Pause nutzen. Dabei ist es egal, welche Sitzgelegenheit gewählt wird, denn man hat von überall einen guten Überblick über den Spielplatz und damit auch auf die Kinder.

 
Spielplatz Talstraße soll barrierearm umgestaltet werden

Spielplatz Talstraße - (Foto : rhein-sieg.info)

19.10.2022 :  Eine Information der Gemeindeverwaltung :  Nun wird das Projekt "barrierearmer Spielplatz Talstraße" endlich Wirklichkeit. Voraussichtlich ab der 42. Kalenderwoche beginnt die vom Rat der Gemeinde Much in Dezember 2020 beschlossene Umgestaltung, für die die Gemeinde Much sogar Fördergelder von 'VITAL NRW' erhalten hat.

Der neue Spielplatz soll ein Treffpunkt für integratives, erlebnisreiches, vor allem naturnahes Spielen in Much sein. Bei der Gestaltung des Spielplatzes wurde besonders darauf geachtet, dass möglichst natürliche Materialien verarbeitet und größtenteils heimische Duft-, Blüh-, und Geschmacks-Pflanzen angesiedelt werden.

Durch die Barrierefreiheit des Weges, welcher sich über den gesamten Platz erstreckt, können Jung und Alt gemeinsam die Spielangebote erkunden. Es wird mehrere neue Spielgeräte geben, darunter ein ebenerdiges Trampolin und das "Supernova"-Drehspiel. Aber auch bereits vorhandene Spielgeräte finden einen Platz in dem neuen Konzept für den Spielplatz. Bei dem Spielplatz handelt es sich um ein Alleinstellungs-Merkmal für Much, da es der erste barrierearme Spielplatz in der gesamten Umgebung sein wird.

Für die zügige Fertigstellung müssen während der Bauarbeiten leider sechs Parktaschen des anliegenden Parkplatzes Talstraße gesperrt werden, die Zufahrt bis zur Talstraße 4 bleibt jedoch bestehen. Für die Zeit der Baumaßnahme ist die Zu- und Ausfahrt auf den Parkplatz nur von der Seite der Straße 'Hofsberg' möglich. Die Fertigstellung erfolgt voraussichtlich Ende diesen Jahres.

 

nach oben




Banner nk-se.info Banner lohmar.info Banner broeltal.de

Einkaufen im
Bergischen
Rhein-Sieg-Kreis
stärkt die Region :

Anzeigen

Handel


Gastronomie


Dienstleistung


Freizeit


Gesundheit


Handwerk