Navigation überspringen


Standortnavigation

Sie sind hier: much-heute.de > Berichte > Berichte 2023 > Gehweg vor dem Kirchplatz

Service-Navigation

Druckversion . Inhalt . Start . 

Zehn neue Poller sollen Fußgänger an der Hauptstraße schützen

Die fertiggestellte Neugestaltung des Zugangs zum Mucher Kirchplatz hat auch Auswirkungen auf die Hauptstraße und ihren zugehörigen Gehweg. Durch die Verlegung des Zebrastreifens ist ein gutes Stück der Mauer, die zuvor Fußgänger und Autofahrer voneinander trennte, abgetragen worden. Auch der Wegfall des Geländers in Verlängerung der zuvor vom Kirchplatz herabführenden Rampe läßt den Bürgersteig an dieser Stelle erheblich weitläufiger erscheinen.

Nach dem Hauptstraßen-Umbau weichen viele Fahrzeuge auf den niveaugleichen Gehweg aus

Dies ist allerdings keine optische Täuschung :  Im Bereich zwischen den Häusern 12 (ehemaliges Tourismusbüro) und 14 ist der Straßenraum im Kurvenbereich tatsächlich zugunsten des Gehwegs eingeschränkt worden. Seit der Wiederfreigabe der Hauptstraße für den Verkehr ist nun zu beobachten, daß manche Autofahrer/innen genau dort - am unteren Ende der Engstelle - auf den breiteren und im Gegensatz zu früher niveaugleichen Gehweg ausweichen, wenn es bei Gegenverkehr zu eng wird. Eine Gefahr für Fußgänger/innen, wie jüngst mehrfach kritisiert wurde.

Früher war die Hauptstraße vor dem Haus Nummer 14 (links außen) aufgeweitet, dieser zusätzliche Knick in der Gehwegkante entfiel beim aktuellen Umbau, die Fahrbahn wurde ausgerechnet in der Kurve schmaler - (Archivfoto)

In der Sitzung des Ausschusses für Planung und Verkehr sprach Walfried Stöcker (Bündnis 90 / Die Grünen) vor wenigen Tagen zum wiederholten Male die Problematik an, daß der Bürgersteig hier auf das Straßenniveau abgesenkt wurde, was das Überfahren begünstigt. Seitens der Gemeindeverwaltung wurde daraufhin angekündigt, daß der Gehweg an dieser Stelle durch eine Abpollerung geschützt werden solle. Zwischen dem Zebrastreifen und dem Haus Hauptstraße 14 sollen künftig sechs bis sieben Poller, auf der gegenüberliegenden Nordseite der Hauptstraße drei bis vier Poller ein Befahren des Gehwegs im Kurvenbereich verhindern. (cs)

Auf diesem Abschnitt der Hauptstraße sollen beidseitig neue Poller gesetzt werden

 

nach oben



21. Mai 2023


Banner nk-se.info Banner lohmar.info Banner broeltal.de

Einkaufen im
Bergischen
Rhein-Sieg-Kreis
stärkt die Region :

Anzeigen

Handel


Gastronomie


Dienstleistung


Freizeit


Gesundheit


Handwerk