Navigation überspringen


Standortnavigation

Sie sind hier: much-heute.de > Berichte Much > Berichte 2025 > Mucher Bündnis für Demokratie

Service-Navigation

Druckversion . Inhalt . Start . 

250 kamen zur Mahnwache gegen rechtsextreme Tendenzen

Im vergangenen Sommer wurde das 'Mucher Bündnis für Demokratie' als überparteilicher und konfessionell neutraler Verein gegründet, der sich für den Erhalt der freiheitlich demokratischen Grundordnung, für Menschenrechte und die Vielfalt in der Gesellschaft einsetzt. Das Bündnis richtet sich gegen Rassismus, Antisemitismus, Extremismus, Hass und Gewalt. Durch öffentliche Protestaktionen soll demokratie-feindlichen Tendenzen entgegengewirkt werden.

Die zweite Aktion dieser Art, eine Mahnwache mit kurzen Ansprachen, fand am vergangenen Donnerstag (23.01.) auf dem Parkplatz der Supermärkte im Wahnbachtal statt. 250 Menschen waren der Einladung gefolgt, um mit Kerzen, Lichterketten und Plakaten ein Zeichen gegen rechtsextreme Entwicklungen zu setzen. Kurzfristig hatten sich die 'Flying Tornados', drei im Kreis beheimatete Musiker, angeboten, die Kundgebung musikalisch zu begleiten.

Die Mahnwache wurde aus Anlass aktueller Entwicklungen in Much noch kurz vor dem Holocaust-Gedenktag abgehalten, der am gestrigen Montag mit einer Gedenkveranstaltung der beiden Kirchengemeinden und der Gemeindeverwaltung unter Beteiligung der Gesamtschule an der Gedenkstätte 'Walkweiher' im Bereich des früheren Internierungs- und Arbeitslagers begangen wurde. (cs)
 

 

nach oben



28. Januar 2025


Banner nk-se.info Banner lohmar.info Banner broeltal.de

Einkaufen im
Bergischen
Rhein-Sieg-Kreis
stärkt die Region :

Anzeigen

Handel


Gastronomie


Dienstleistung


Freizeit


Gesundheit


Handwerk