Standortnavigation
Sie sind hier: much-heute.de > Termine > Juni 2012
Veranstaltungskalender 2012
Stand : 14. April 2015
Für die Vollständigkeit des Veranstaltungskalenders kann keine Gewähr übernommen werden. Für die Einhaltung der Termine und die Durchführung der Veranstaltungen sind die Veranstalter verantwortlich. Die Angaben wurden sorgfältig erhoben, Irrtum und zwischenzeitliche Änderungen vorbehalten.
Die Zusammenstellung und die Inhalte des Kalenders sind urheberrechtlich geschützt. Er darf ohne ausdrückliche Genehmigung weder gesamt noch in Teilen in andere Medien übernommen werden.
Wenn Sie uns weitere Veranstaltungen zur Aufnahme mitteilen möchten, schicken Sie uns bitte ein e-mail an : termine@much-heute.de
Juni 2012
Sa, 02.06.
09.30 Uhr
Erste Hilfe-Kurs 'Lebensrettende Sofortmaßnahmen'
Veranstalter : Johanniter-Unfall-Hilfe Much
Kursgebühr : 20 Euro
Anmeldung unter Telefon 02245 / 4200 erbeten
Johanniter-Unfall-Hilfe, Schulstraße 1, Much
.
Sa, 02.06.
11.00 Uhr
bis
15.00 Uhr
Schulfest der Grundschule Klosterstraße zum Thema "Europa"
mit vielen Spielangeboten, einer "Spielereise" durch Europa und einer Tombola
Veranstalter : Förderverein der Grundschule Klosterstraße
Eintritt frei
Grundschule Klosterstraße, Klosterstraße 1, Much
.
Sa, 02.06.
15.00 Uhr
Familien- und Kinderfest "Kunterbunt" in Marienfeld
mit vielen Spielen, Hüpfburg, Rollenrutsche, Schürfanlage, Wasser-Hindernislauf und einem Kinderflohmarkt
Veranstalter : 'Bürgerverein Marienfeld e.V.'
Eintritt und Spielgeräte kostenfrei
Schulhof der 'Janusz-Korczak-Schule', Dorfstraße 25, Much-Marienfeld
.
Sa, 02.06.
19.00 Uhr
Southern-Acoustic-Rock-Konzert mit 'Sixt 'n Otten'
Veranstalter : 'Lebensgemeinschaft Eichhof gGmbH'
'Haus der Begegnung' der 'Lebensgemeinschaft Eichhof gGmbH', Eichhof 3, Much-Eichhof
So, 03.06.
08.30 Uhr
Dreifaltigkeits-Prozession zur 'Germana-Kapelle'
8.30 Uhr ab 'Sankt Johann Baptist' Kreuzkapelle
8.45 Uhr ab 'Sankt Mariä Himmelfahrt' Marienfeld
9.00 Uhr ab 'Sankt Martinus' Much
anschließend (9.30 Uhr) Feldmesse an der 'Germana-Kapelle'
Veranstalter : Katholischer Pfarrverband Much
Pfarrkirche 'Sankt Martinus', Kirchplatz, Much
.
So, 03.06.
10.00 Uhr
Geführte Wanderung im Bereich um Much
privat organisierte Wanderung, Streckenlänge zwischen 10 und 18 Kilometern, für Teilnehmer wird keine Haftung übernommen
Wanderführerin : Ulla Nölle
Teilnahme kostenfrei
Treffpunkt : Parkplatz Klosterstraße, Klosterstraße 3, Much
.
So, 03.06.
15.00 Uhr
bis
18.30 Uhr
Eröffnungswanderung 2012 auf dem Mucher 'Familienwanderweg'
mit Erläuterungen des Historikers Hartmut Benz M.A. zur 'Germana-Kapelle', einem Besuch des 'Bauern- und Technik-Museums' in Berzbach (Pause mit Bergischen Waffeln mit Kirschen oder Kuchen), einem Falkner mit Greifvogel, einem Pony und einem Hund
Veranstalter : 'Verkehrsverein Much e.V.'
Teilnahmekosten : Erwachsene 5 Euro, Kinder frei
Treffpunkt : 'Hotel FIT', Berghausen 30, Much-Berghausen
.
Mi, 06.06.
15.00 Uhr
Senioren-Wanderung in Much
mit den Wanderführern Walter Kostan und Josef Krieger
Veranstalter : Gemeinde Much, Senioren-Beauftragte
Treffpunkt : Parkplatz Klosterstraße, Klosterstraße 3, Much
Do, 07.06.
09.00 Uhr
Fronleichnams-Prozession in Much
Veranstalter : Katholische Kirchengemeinde 'Sankt Martinus' Much
Pfarrkirche 'Sankt Martinus', Kirchplatz, Much
Do, 07.06.
09.30 Uhr
Fronleichnams-Prozession in Marienfeld
Veranstalter : Katholische Kirchengemeinde 'Sankt Mariä Himmelfahrt' Marienfeld
Pfarrkirche 'Sankt Mariä Himmelfahrt', Dorfstraße 27, Much-Marienfeld
.
So, 10.06.
10.00 Uhr
bis
16.00 Uhr
Ausstellung im Rassegeflügel-Museum
Veranstalter : Landesverband Rheinischer Rassegeflügelzüchter 1884 e.V.
Museum für Rheinische Rassegeflügelkunde, Werschtalstraße 27, Much-Marienfeld
.
So, 10.06.
11.00 Uhr
bis
18.00 Uhr
Antik- und Trödelmarkt in Much
Veranstalter : 'Geide-Märkte'
Parkplatz der Supermärkte, Wahnbachtalstraße 3, Much
Di, 12.06.
18.00 Uhr
Sitzung des Betriebs-Ausschusses der Gemeinde
Mensa-Nebenraum, Schulzentrum Much, Schulstraße 14, Much
Mi, 13.06.
18.00 Uhr
Sitzung des Haupt- und Finanz-Ausschusses der Gemeinde
Mensa-Nebenraum, Schulzentrum Much, Schulstraße 14, Much
Do, 14.06.
18.00 Uhr
Sitzung des Planungs- und Verkehrs-Ausschusses der Gemeinde
Mensa-Nebenraum, Schulzentrum Much, Schulstraße 14, Much
.
Sa, 16.06.
bis
So, 17.06.
10.00 Uhr
bis
18.00 Uhr
Alt Herren-Fußballturnier in Marienfeld
Veranstalter : 'VfR Marienfeld e.V.'
Sportplatz Marienfeld, Auf der Linde 7a, Much-Marienfeld
.
Sa, 16.06.
bis
So, 17.06.
11.00 Uhr
bis
18.00 Uhr
'Offene Gartenpforte 2012'
Private Gartenbesitzer aus der Region öffnen ihre Gärten für interessierte Besucher (begrenzt auch am 15./16.09.)
Veranstalter : Gemeinde Much, Kreisverwaltung des Rhein-Sieg-Kreises sowie 'Naturarena Bergisches Land'
.
Sa, 16.06.
20.00 Uhr
Konzert des Hannoveraner A-cappella-Ensembles 'vocaldente'
Veranstalter : 'Förderkreis Kultur in Much e.V.'
Eintritt : Vorverkauf 15 Euro, ermäßigt 13 Euro, Abendkasse 17 Euro, ermäßigt 15 Euro (Schüler, Studenten, Förderkreis-Mitglieder)
Aula des Schulzentrums Much, Schulstraße 12, Much
.
So, 17.06.
10.00 Uhr
Hähnewettkrähen in Much-Oberwahn
Veranstalter : Geflügelzuchtverein 'Ornis Much e.V.'
Much-Oberwahn
.
So, 17.06.
10.00 Uhr
Geführte Wanderung im Bereich um Much
privat organisierte Wanderung, Streckenlänge zwischen 10 und 18 Kilometern, für Teilnehmer wird keine Haftung übernommen
Wanderführerin : Ulla Nölle
Teilnahme kostenfrei
Treffpunkt : Parkplatz Klosterstraße, Klosterstraße 3, Much
.
So, 17.06.
13.00 Uhr
Geführte Rundwanderung um das Waldgebiet des "Hammersknüppel"
rund 6,5 Kilometer lange Wanderung von Oberbonrath über Niederbonrath, Oberdreisbach-Höhe, Berghausen und Altenhof, dann entlang des Wahnbach zurück zum Startpunkt
Wanderführerinnen : Edeltraut Kretz und / oder Karin Hoffmann
Veranstalter : 'Kneipp Verein Much und Umgebung e.V.'
Teilnahmekosten für Nichtmitglieder : 3 Euro
(Anmeldung unter Telefon 02245 / 8479 erforderlich)
Treffpunkt : Wanderparkplatz, Hündekausen 2, Much-Hündekausen
.
Mi, 20.06.
bis
Di, 26.06.
Busreise der 'CDU Much' zu den Hansestädten an der Ostsee
mit Besichtigung der Städte Rostock, Stralsund, Wismar, Bad Doberan, Warnemünde, Travemünde und der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst
Veranstalter : CDU-Gemeindeverband Much
(Infos und Anmeldung bei Notburga Kunert, Telefon 02245 / 890155)
Do, 21.06.
18.00 Uhr
Sitzung des Verwaltungsrates des Kommunalunternehmens Much / Neunkirchen-Seelscheid
Rathaus, Ratssaal (2. Obergeschoß), Hauptstraße 78, Neunkirchen
.
Fr, 22.06.
bis
Mo, 25.06.
29. Großkirmes in Much
Montag Familien-Bonus-Tag mit Preisnachlaß auf Fahrgeschäften und bei Kirmesbuden (11 bis 18 Uhr)
Veranstalter : Arbeitskreis Mucher Kirmes
Festplatz, Supermarkt-Parkplatz, Wahnbachtalstraße 3, Much
.
Fr, 22.06.
20.00 Uhr
Festakt und Schützenkrönung in Much
29. Schützenfest mit Krönung des Schützenkönigs, des Bürgerkönigs und des Schülerprinz der Mucher Schützenbruderschaft
Veranstalter : Schützenbruderschaft 'Sankt Martinus' Much
'Sülzberghalle', Klosterstraße 4, Much
.
Sa, 23.06.
bis
So, 24.06.
3. DDR-Motorradtreffen in Much-Niederbonrath
traditionelles Treffen von in der ehemaligen DDR produzierten motorisierten Zwei- und Dreirädern, Samstagabend mit Auftritt einer Live-Band
Eintritt frei (Infos für Teilnehmer unter Telefon 02245 / 915899)
'Café Alte Schule', Niederbonrath 70 (an der K 35), Much-Niederbonrath
.
So, 24.06.
12.00 Uhr
bis
17.00 Uhr
Sommerfest der 'Lebensgemeinschaft Eichhof'
mit dem Eichhof-Orchester, Führungen, Aktionen für Kinder und dem Verkauf von Produkten aus Holz, Keramik, Metall und Bienenwachs aus der eigenen Werkstatt sowie Backwaren aus der eigenen Bäckerei
'Lebensgemeinschaft Eichhof', Eichhof 3, Much-Eichhof (bei Ruppichteroth-Bröleck)
.
Mo, 25.06.
23.00 Uhr
Abschluß-Feuerwerk der 29. Großkirmes in Much
Veranstalter : Arbeitskreis Mucher Kirmes
Festzelt, Supermarkt-Parkplatz, Wahnbachtalstraße 3, Much
Di, 26.06.
17.00 Uhr
Entlaßfeier der Realschule Much
Verabschiedung der Jahrgangsstufe 10
Realschule Much, Schulstraße 14, Much
Mi, 27.06.
18.00 Uhr
Sitzung des Gemeinderates
Mensa des Schulzentrums Much, Schulstraße 14, Much
.
Fr, 29.06.
20.00 Uhr
38. Sommerfest in Much-Hardt - "Waikiki Seaside Party"
"Waikiki Seaside Nachtschwärmer-Cocktail-Party"
Veranstalter : 'MGV Wohlfarth'
Eintritt : N.N.
Festscheune / Festwiese, Much-Hardt
.
Sa, 30.06.
"Beach Party" im 'Waldfreibad Much'
Eintritt : N.N. (zugunsten der 'Bürgerstiftung Waldfreibad Much')
(Einlaß ab 16 Jahren)
(verschoben auf den 07.07.)
Waldfreibad Much, Bockemsweg 7, Much
.
Sa, 30.06.
07.00 Uhr
bis
19.00 Uhr
Dressur- und Springturnier in Much-Scheid
Dressurprüfungen (Springprüfungen am 01. Juli)
Veranstalter : Ländlicher Reit- und Fahrverein Much-Seelscheid e.V.
Reitanlage Scheid, Much-Scheid
.
Sa, 30.06.
09.00 Uhr
14. Grünes Beach-Volleyball-Turnier
Veranstalter : Bündnis 90 / Die Grünen Much
Startgeld : 5 Euro pro Dreier-Team (auch Mixed)
Anmeldung unter Telefon 02245 / 5902 erforderlich
Waldfreibad Much, Bockemsweg 7, Much
.
Sa, 30.06.
19.30 Uhr
'Muchstock-Bandcontest' 2012 - Vorrunde 4
Teilnehmende Bands : N.N.
Eintritt : 5 Euro
'Soundbox' des KFZ (Kultur- und Freizeitzentrum) 'Muchstock', Klosterstraße 4a, Much