Standortnavigation
Sie sind hier: much-heute.de > Termine
Veranstaltungskalender 2022
Stand : 17. August 2022
Für die Vollständigkeit des Veranstaltungskalenders kann keine Gewähr übernommen werden. Für die Einhaltung der Termine und die Durchführung der Veranstaltungen sind die Veranstalter verantwortlich. Die Angaben wurden sorgfältig erhoben, Irrtum und zwischenzeitliche Änderungen vorbehalten.
Die Zusammenstellung und die Inhalte des Kalenders sind urheberrechtlich geschützt. Er darf ohne ausdrückliche Genehmigung weder gesamt noch in Teilen in andere Medien übernommen werden.
Wenn Sie uns weitere Veranstaltungen zur Aufnahme mitteilen möchten, schicken Sie uns bitte ein e-mail an : termine@much-heute.de
August 2022

.
So, 07.08.
bis
So, 04.09.
Kunstausstellung "Faces" im Rathaus
mit Malerei und Zeichnungen der Mucher Künstlerin Birgit Leinemann
(zugänglich zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses)
Vernissage am 07.08. um 15 Uhr
Foyer des Rathauses, Hauptstraße 57, Much

Mi, 17.08.
17.00 Uhr
Öffentliche Sitzung des Seniorenbeirates
Ausrichter : Seniorenbeirat der Gemeinde Much
Mensa des Schulzentrums Much, Schulstraße 14, Much

.
Fr, 19.08.
20.00 Uhr
120. Erntedankfest in Markelsbach - Disco "Q-Party"
Veranstalter : 'Ernteverein Markelsbach e.V.'
Eintritt : N.N.
Festhalle, Much-Markelsbach

Sa, 20.08.
10.00 Uhr
bis
14.00 Uhr
Kindersachen-Flohmarkt in Much
mit einer Imbiss-Bar
Veranstalter : Elternrat der Katholischen Kindertagesstätte 'Sankt Martinus'
(Anmeldung für Anbieter : elternrat-kita-stmartinus@gmx.de)
Katholisches Pfarr- und Jugendheim 'Sankt Martinus', Klosterstraße 8, Much


.
So, 21.08.
11.00 Uhr
Pfarrfest an 'Sankt Martinus' Much
unter dem Motto "endlich wieder"
10.30 Uhr - Gottesdienst in 'Sankt Margareta'
ab 11.30 Uhr - gemütliches Beisammensein mit Spiel und Spaß für Kinder, darunter Hüpfburg, Spielemobil, Schminkangebot und Spielideen der Meßdiener, sowie einem Angebot von Speisen und Getränken (für Kinder kostenfreies Essen und Trinken)
Veranstalter : Katholischer Pfarrverband Much
Schulhof der Grundschule Klosterstraße, Klosterstraße 1, Much

.
So, 21.08.
11.00 Uhr
"Familienfest rund um's Bürgerhaus Wellerscheid"
mit Kinder-Wettspielen und -Attraktionen (Mal- und Spielstraße, Hüpfburg und andere) sowie großem Kuchen-Buffet, Grillwurst, Hot-Dogs und Getränken
Veranstalter : 'Bürgerhaus Wellerscheid e.V.'
Eintritt frei
Bürgerhaus Wellerscheid, Wellerscheid 34, Much-Wellerscheid

.
So, 21.08.
11.00 Uhr
bis
16.00 Uhr
Dorf-Flohmarkt in Much-Reinshagen
mit Angebot von Kaffee, Kuchen, Waffeln und anderem auf dem Dorfplatz
Much-Reinshagen


.
So, 21.08.
12.00 Uhr
120. Erntedankfest in Markelsbach - Festkommers und "Familientag"
12.00 Uhr - Festkommers - Mitwirkende : 'Colonia Harmonists', 'Jeck Sensation', 'Lohmarer Blasorchester' und 'Teichboys'
13.00 Uhr - "Familientag" mit Verlosung, Wurstraten, Kaffee- und Kuchen-Buffet sowie Kinderprogramm mit Ponyreiten, Sandecke, Schminken und anderem
(Details noch unbestätigt)
Veranstalter : 'Ernteverein Markelsbach e.V.'
Eintritt frei
Festhalle, Much-Markelsbach

Mi, 24.08.
18.00 Uhr
Sitzung des Betriebs-Ausschusses der Gemeinde
Mensa des Schulzentrums Much, Schulstraße 14, Much

.
Fr, 26.08.
21.00 Uhr
Erntedankfest Birrenbachshöhe - Disco "Alm-Party"
mit 'DJ Crazy Motti'
Veranstalter : 'Ernteverein Wohlfarth e.V.'
Eintritt : 5 Euro (unbestätigt)
Festzelt, Much-Birrenbachshöhe


.
Sa, 27.08.
19.00 Uhr
Erntedankfest Birrenbachshöhe - Gottesdienst und Festkommers
19.00 Uhr - ökumenischer Zeltgottesdienst
20.00 Uhr - Festkommers mit Einführung des neuen Erntepaares Susanne und Martin Steimel unter Mitwirkung des 'MGV Drabenderhöhe' und von 'Rot-Weiß Hänscheid', anschließend Live-Musik der 'B 56-Band'
Veranstalter : 'Ernteverein Wohlfarth e.V.'
Eintritt frei
Festzelt, Much-Birrenbachshöhe


.
So, 28.08.
10.00 Uhr
bis
19.00 Uhr
Saisonausklang im 'Waldfreibad Much'
"Abschwimmen" zum Saisonende sowie Verlosung für Saisonkarten-Inhaber
Veranstalter : 'Bürgerstiftung Waldfreibad Much'
Eintritt ganztags frei
Waldfreibad Much, Bockemsweg 7, Much


.
So, 28.08.
13.00 Uhr
Erntedankfest Birrenbachshöhe - Festzug und Chorkonzert
12.30 Uhr - Aufstellung zum Erntefestzug
13.00 Uhr - Erntefestzug nach Niederdreisbach
13.00 Uhr - Kaffee und Kuchen im Festzelt
15.00 Uhr - Kinderbelustigung mit kleiner Kirmes
16.30 Uhr - Rückkehr des Erntezugs mit Vorstellung der Teilnehmer
18.00 Uhr - Chorkonzert anläßlich des 50-jährigen Bestehens der 'Singgemeinschaft Kreuzkapelle' und des zehnjährigen Bestehens des 'Shanty-Chor överm Diech'
Veranstalter : 'Ernteverein Wohlfarth e.V.'
Eintritt frei
Festzelt, Much-Birrenbachshöhe


.
Mo, 29.08.
13.30 Uhr
Erntedankfest Birrenbachshöhe - 2. Festzug und Ernteball
13.00 Uhr - Aufstellung zum 2. Erntefestzug
13.30 Uhr - 2. Erntefestzug nach Niederdreisbach
20.00 Uhr - Ernteabschlußball mit Daniel Engelbert und den 'BlueGirls'
Veranstalter : 'Ernteverein Wohlfarth e.V.'
Eintritt frei
Festzelt, Much-Birrenbachshöhe

Di, 30.08.
18.00 Uhr
Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung, Digitalisierung und Tourismus der Gemeinde
Sitzungstermin verschoben auf den 31.08. !
Mensa des Schulzentrums Much, Schulstraße 14, Much

Di, 30.08.
18.00 Uhr
Sitzung des Ausschusses für Planung, Verkehr, Straßen und Wege der Gemeinde
(Sitzungstermin vorverlegt vom 31.08.)
Mensa des Schulzentrums Much, Schulstraße 14, Much

Mi, 31.08.
18.00 Uhr
Sitzung des Ausschusses für Planung, Verkehr, Straßen und Wege der Gemeinde
Sitzungstermin vorverlegt auf den 30.08. !
Mensa des Schulzentrums Much, Schulstraße 14, Much

Mi, 31.08.
18.00 Uhr
Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung, Digitalisierung und Tourismus der Gemeinde
(Sitzungstermin verlegt vom 30.08.)
Mensa des Schulzentrums Much, Schulstraße 14, Much
September 2022

.
Fr, 02.09.
21.00 Uhr
Bröltaler Erntefest - "Röttgen rockt - die Kult-Party"
mit Musik von 'DJ Bobby'
Veranstalter : 'Bröltaler Ernteverein 1907 e.V.'
Eintritt : N.N. (nur Abendkasse)
Festzelt, Much-Bruchhausen / Nümbrecht-Röttgen



.
Sa, 03.09.
19.30 Uhr
Bröltaler Erntefest - Ernteball "Hütten-Party"
mit dem 'Musikverein Marienfeld' und der Partyband 'Albfetza' aus dem baden-württembergischen Bernstadt (Alb-Donau-Kreis)
Veranstalter : 'Bröltaler Ernteverein 1907 e.V.'
Eintritt : Vorverkauf N.N., Abendkasse N.N.
Festzelt, Much-Bruchhausen / Nümbrecht-Röttgen


.
So, 04.09.
09.30 Uhr
Bröltaler Erntefest - Festgottesdienst und Festkommers
ökumenischer Gottesdienst mit dem 'Musikverein Heddinghausen'
anschließend Festkommers
Veranstalter : 'Bröltaler Ernteverein 1907 e.V.'
Festzelt, Much-Bruchhausen / Nümbrecht-Röttgen

.
So, 04.09.
13.00 Uhr
Bröltaler Erntefest - Erntefestzug und Feier auf dem Festplatz
13.00 Uhr - Aufstellung zum Erntefestzug
13.30 Uhr - Erntefestzug zum Haus des Erntepaares in Niederdreisbach
14.15 Uhr - Platzkonzert des 'Musikverein Marienfeld'
16.30 Uhr - Rückkehr des Erntefestzugs
17.00 Uhr - Musik mit dem 'Musikverein Heddinghausen', danach DJ-Musik
Veranstalter : 'Bröltaler Ernteverein 1907 e.V.'
Eintritt frei
Festzelt, Much-Bruchhausen / Nümbrecht-Röttgen

.
Mo, 05.09.
13.30 Uhr
Bröltaler Erntefest - 2. Erntefestzug und Festausklang
13.30 Uhr - 2. Erntefestzug nch Niederdreisbach
17.00 Uhr - Rückkehr des Erntefestzugs
17.30 Uhr - Musik und Tanz im Festzelt
23.00 Uhr - Ziehung der Verlosung im Festzelt
Veranstalter : 'Bröltaler Ernteverein 1907 e.V.'
Eintritt frei
Festzelt, Much-Bruchhausen / Nümbrecht-Röttgen

Di, 06.09.
18.00 Uhr
Sitzung des Haupt- und Finanz-Ausschusses der Gemeinde
Mensa des Schulzentrums Much, Schulstraße 14, Much

Mi, 07.09.
18.00 Uhr
Sitzung des Umwelt- und Klimaschutz-Ausschusses der Gemeinde
Mensa des Schulzentrums Much, Schulstraße 14, Much

Do, 08.09.
18.00 Uhr
Sitzung des Verwaltungsrates des Kommunalunternehmens Much / Neunkirchen-Seelscheid
Mensa des Schulzentrums Much, Schulstraße 14, Much

.
So, 11.09.
11.00 Uhr
bis
17.00 Uhr
Trödelmarkt in Much
Veranstalter : 'Geide-Märkte'
Parkplatz der Supermärkte, Wahnbachtalstraße 3, Much

.
So, 11.09.
11.00 Uhr
bis
17.00 Uhr
Dorf-Flohmarkt in Much-Oberheiden
mit gastronomischem Angebot sowie Kinderspielen inclusive Hüpfburg im Umfeld des Dorfhauses (Oberheiden 50)
Veranstalter : 'Hofgemeinschaft Oberheiden e.V.'
Much-Oberheiden

Di, 13.09.
18.00 Uhr
Sitzung des Ausschusses für Jugend, Familie, Soziales, Schule und Inklusion der Gemeinde
Mensa des Schulzentrums Much, Schulstraße 14, Much

.
Fr, 16.09.
20.30 Uhr
Mucher Erntefest - "Pflaumen-Party"
Veranstalter : 'Ernteverein Much'
Eintritt : N.N. (Einlaß ab 16 Jahren)
'Sülzberghalle', Klosterstraße 4, Much

.
Sa, 17.09.
bis
So, 18.09.
11.00 Uhr
bis
18.00 Uhr
'Offene Gartenpforte 2022'
Private Gartenbesitzer aus der Region öffnen ihre Gärten für interessierte Besucher
Veranstalter : Gemeinde Much sowie 'Naturarena Bergisches Land GmbH'
Öffnungszeiten der Gärten (jeweils samstags und sonntags von 11 bis 18 Uhr) :
04.+05.06., 11.+12.06., 18.+19.06., 25.+26.06., 17.+18.09. sowie einzelne individuelle Termine im April, Mai, Juli, August und Oktober
(Achtung : nicht alle Gärten sind an allen Terminen zugänglich !)


.
Sa, 17.09.
19.30 Uhr
Mucher Erntefest - "Rock & Tanz unter'm Erntekranz"
Mitwirkende : N.N.
Veranstalter : 'Ernteverein Much'
Eintritt : N.N.
'Sülzberghalle', Klosterstraße 4, Much

.
So, 18.09.
09.30 Uhr
Mucher Erntefest - Festhochamt
Pfarrkirche 'Sankt Martinus', Kirchplatz, Much

.
So, 18.09.
11.15 Uhr
Mucher Erntefest - Festakt
mit dem neuen Erntepaar
Veranstalter : 'Ernteverein Much'
Eintritt frei
'Sülzberghalle', Klosterstraße 4, Much


.
So, 18.09.
13.00 Uhr
bis
18.00 Uhr
Mucher Erntefest - Bauernmarkt
mit landwirtschaftlichen Produkten, live vorgeführter Handwerkskunst, Infoständen von Vereinen, Kuchenbuffet, Kinderschminken, Töpfern, Schweine-Wettrennen und Kutschfahrten mit Kaltblütern (Programmpunkte unbestätigt)
Veranstalter : 'Ernteverein Much'
Schulhof der Grundschule Klosterstraße, Klosterstraße 1, Much

.
So, 18.09.
18.00 Uhr
Martin Schopps live - "Tafeldienst - Schwarm drüber war gestern"
"One-Man-Live-Show mit grammatikalischen Tiefschlägen, überraschendem Halbwissen und hoher Zwerchfell-Belastung - intelligente Comedy mit hohem Tiefgang"
Veranstalter : 'Neissen-Events'
Eintritt : 23 Euro
(Vorverkauf : Tourist-Information Much oder Karten-Telefon 02222 / 952550)
Schulzentrum Much, Schulstraße 12-14, Much

Di, 20.09.
18.00 Uhr
Sitzung des Kultur-Ausschusses der Gemeinde
Mensa des Schulzentrums Much, Schulstraße 14, Much

.
Fr, 23.09.
20.00 Uhr
Erntedankfest - 'Wellerscheider Scheunen-Fete'
Veranstalter : 'Ernteverein Wellerscheid e.V.'
Eintritt : 6 Euro
(unbestätigt)
Bürgerhaus Wellerscheid, Wellerscheid 34, Much-Wellerscheid

.
Sa, 24.09.
18.30 Uhr
Erntedank-Gottesdienst in Wellerscheid
im Rahmen des Erntedankfests
Filialkirche 'Sankt Petrus Canisius', Much-Wellerscheid


.
Sa, 24.09.
19.45 Uhr
Erntefestakt und Ernteball in Wellerscheid
19.45 Uhr - Festakt, Mirkende : N.N.
21.30 Uhr - Ernteball, Mitwirkende : N.N.
Veranstalter : 'Ernteverein Wellerscheid e.V.'
Eintritt : 7 Euro
(unbestätigt)
Bürgerhaus Wellerscheid, Wellerscheid 34, Much-Wellerscheid

.
So, 25.09.
12.00 Uhr
Erntedankfest mit Festzug in Wellerscheid
12.00 Uhr - Frühschoppen mit Handwerkermarkt
12.00 Uhr - Aufstellung des Festzugs
13.30 Uhr - Erntefestzug, Ziel : N.N.
14.00 Uhr - Festakt in N.N.
15.30 Uhr - Rückkehr des Erntefestzugs nach Wellerscheid
15.30 Uhr - Erntefest im und um das Bürgerhaus herum
18.00 Uhr - "Oldie-Schwoof" im Bürgerhaus mit N.N.
(Programm unbestätigt)
Veranstalter : 'Ernteverein Wellerscheid e.V.'
Eintritt frei
Bürgerhaus Wellerscheid, Wellerscheid 34, Much-Wellerscheid

Di, 27.09.
18.00 Uhr
Sitzung des Gemeinderates
Aula des Schulzentrums Much, Schulstraße 12, Much
Oktober 2022


.
So, 02.10.
10.00 Uhr
bis
18.00 Uhr
Tag der Offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Much
"Familienfreundlicher Sonntag" mit Frühschoppen, Mittagsmenue, Kaffee und Kuchen und Programm für die ganze Familie, darunter Vorführungen
Veranstalter : Freiwillige Feuerwehr Much
Eintritt frei
Veranstaltung zur Reduzierung der "Corona-Virus"-Gefahren abgesagt !
Feuerwehrhaus, Sülzbergstraße 12, Much

.
Do, 06.10.
14.30 Uhr
Vortrag zum Thema Betrugsmaschen zum Nachteil älterer Menschen
Aufklärung über typische Vorgehensweisen von Trickbetrügern an der Haustür, am Telefon, im Internet oder via 'WhatsApp' mit Tips für mehr Sicherheit im Alltag
Referentin : Astrid Michalla, Kriminal-Hauptkommissarin der Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg
Veranstalter : Seniorenbeirat Much
Teilnahme kostenfrei
(Anmeldung im Seniorenbüro der Gemeinde unter Telefon 02245 / 6876 erbeten)
Katholisches Pfarr- und Jugendheim 'Sankt Martinus', Klosterstraße 8, Much

.
So, 09.10.
11.00 Uhr
bis
17.00 Uhr
Trödelmarkt in Much
Veranstalter : 'Geide-Märkte'
Parkplatz der Supermärkte, Wahnbachtalstraße 3, Much
November 2022


.
Mi, 09.11.
17.00 Uhr
Sankt Martins-Umzug in Wellerscheid
Martinsandacht, anschließend Martinszug
Veranstalter : Katholischer Pfarrverband Much und Ortsvereine Wellerscheid
Filialkirche 'Sankt Petrus Canisius', Much-Wellerscheid



.
Sa, 12.11.
15.00 Uhr
bis
22.00 Uhr
14. Martinsmarkt und Martinszug in Marienfeld
mit Budendorf, Kinderattraktionen und einer Verlosung
Beginn der Martinsandacht um 17 Uhr, anschließend Martinszug zum Feuer am Sportplatz
Veranstalter : 'Ortsverein Marienfeld e.V.' / 'Bürgerverein Marienfeld'
Dorfplatz und Dorfvereinshaus Marienfeld, Dorfstraße 25, Much-Marienfeld

Mi, 16.11.
18.00 Uhr
Sitzung des Ausschusses für Planung, Verkehr, Straßen und Wege der Gemeinde
Mensa des Schulzentrums Much, Schulstraße 14, Much

Mi, 23.11.
18.00 Uhr
Sitzung des Haupt- und Finanz-Ausschusses der Gemeinde
Mensa des Schulzentrums Much, Schulstraße 14, Much

.
So, 27.11.
11.00 Uhr
bis
17.00 Uhr
Trödelmarkt in Much
Veranstalter : 'Geide-Märkte'
Parkplatz der Supermärkte, Wahnbachtalstraße 3, Much

Mi, 30.11.
18.00 Uhr
Sitzung des Betriebs-Ausschusses der Gemeinde
Mensa des Schulzentrums Much, Schulstraße 14, Much
Dezember 2022

Mi, 07.12.
18.00 Uhr
Sitzung des Verwaltungsrates des Kommunalunternehmens Much / Neunkirchen-Seelscheid
Rathaus, Ratssaal (2. Obergeschoß), Hauptstraße 78, Neunkirchen

Do, 15.12.
18.00 Uhr
Sitzung des Gemeinderates
Aula des Schulzentrums Much, Schulstraße 12, Much